Eingeschränkte Erreichbarkeit am 10. Mai 2024 - Veröffentlicht am 08.05.2024 - Pressemitteilung 10/2024 Das Finanzgericht Berlin-Brandenburg ist aus organisatorischen Gründen am 10. Mai 2024 nur unter der Faxnummer 0355 / 48644-1000 oder über das elektronische Gerichts- und Verwaltungspostfach erreichbar und für den Publikumsverkehr geschlossen.
Überentnahmen nach § 4 Abs. 4a EStG – Berücksichtigung des positiven Eigenkapitals einer durch den Alleingesellschafter auf sei Einzelunternehmen verschmolzenen GmbH als Einlage - Veröffentlicht am 29.04.2024 - Pressemitteilung 09/2024 Das Finanzgericht Berlin-Brandenburg hat mit Urteil vom 19. März 2024 (Az. 15 K 15090/22) entschieden, dass bei der Berechnung von Überentnahmen nach § 4 Abs. 4a EStG auch das positive Eigenkapital einer GmbH als Einlage zu berücksichtigen ist, welche der Alleingesellschafter auf sein Einzelunternehmen verschmolzen hat.
Tagung „Digitalisierung im Finanzgerichtsprozess“ - Veröffentlicht am 10.04.2024 - Pressemitteilung 08/2024 Am 8. und 9. April 2024 fand in Berlin eine von Richterinnen und Richtern des Finanzgerichts Berlin-Brandenburg organisierte Tagung zum Thema „Digitalisierung im Finanzgerichtsprozess“ statt. Es nahmen ca. 70 Kolleginnen und Kollegen aus dem gesamten Bundesgebiet aus fast allen Finanzgerichten u...
3. Besuch des Finanzgerichts Berlin-Brandenburg an der Landesfinanzschule Brandenburg - Veröffentlicht am 19.03.2024 - Pressemitteilung 07/2024 Auf Einladung der Landesfinanzschule Brandenburg waren nun schon das dritte Mal am 14. März 2023 vier Kolleginnen und Kollegen des Finanzgerichts Berlin-Brandenburg in Königs Wusterhausen und stellten den zukünftigen Finanzwirten und Finanzwirtinnen die Finanzgerichtsbarkeit vor. Von der Landesfi...